• pufferfischerpulver@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    27
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Yo, wie wäre es mit einer staatlichen finanzierten Werbekampagne fürs Handwerk?

    Mach Mal paar Slogans chatpgt!

    Klar, hier sind einige Slogans für eine staatlich finanzierte Werbekampagne für das Handwerk:

    1. “Handwerk: Das Fundament unserer Gesellschaft.”
    1. “Mit Händen geschaffen, mit Herzblut gemacht.”
    2. “Handwerk – Wo Qualität Tradition hat.”
    3. “Echte Hände, echte Arbeit, echter Wert.”
    4. “Handwerk verbindet Generationen.”
    5. “Zukunft bauen? Mit Handwerk kein Problem!”
    6. “Handarbeit: Jedes Stück ein Unikat.”
    7. “Von Meisterhand für die Zukunft gefertigt.”
    8. “Tradition trifft Innovation – Das ist Handwerk.”
    9. “Wir gestalten heute, was morgen zählt.”

    Hoffentlich gefallen dir einige davon!

    Bisschen mehr Jugendsprache,yo!

    Klar, ich versuch’s mal mit etwas modernerer Sprache:

    1. “Handwerk? Da geht was!”
    1. “Check das Handwerk – Dein Skill, dein Style!”
    2. “Baue, schraube, style – Handwerk hat Profil!”
    3. “Mit Handwerk kommst du groß raus!”
    4. “Skillz im Handwerk – Be real, be unique!”
    5. “Vom Hobby zum Job? Handwerk rockt!”
    6. “Werkzeug in die Hand und ab geht der Plan!”
    7. “Leg los, mach’s selbst – Handwerk ist der Move!”
    8. “Nicht nur reden, sondern machen – Handwerk lässt’s krachen!”
    9. “Handwerk? Ist nicht nur 'ne Nummer, sondern ein Lifestyle!”

    Hoffe, das trifft mehr den Zeitgeist! 😊

    Oh, entschuldige das Emoji. Ich vergaß, dass ich sie vermeiden sollte.

    • Dragster39@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      ·
      11 months ago

      Und damit ist wieder eine Denkschmiede von kreativen selbstständigen zur Namens- und Sloganfindung gestorben. Die Ergebnisse sind aber teils wirklich gut.

      • pufferfischerpulver@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        11 months ago

        Ja, jein. Die Ergebnisse fand ich auch gut. Aber das ist wie bei allem mit ChatGPT finde ich. Den Slogan zu finden ist ja nur ein Teil der Arbeit. Marketing ist doch auch den Slogan dann an den Kunden zu verkaufen und ihn zu erklären. Eine entsprechende Kampagne aufstellen, etc.
        Bei jedem dieser Schritte kann die KI behilflich sein, aber sie kann nichts allein. Denn ChatGPT checkt in Wirklichkeit nichts. Absolut null. Hat keine Ahnung warum du das fragst was du fragst, hat keine Ahnung über große Zusammenhänge, ist auch nicht wirklich kreativ.

        Hier ein recht einfacher, aber informativer, Artikel: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/ki-kreativitaet-101.html

        Diese Bewertung stützt auch Antonio Krüger, Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz. “Das, was die Programme heutzutage produzieren können, wird von den meisten Menschen wohl durchaus als kreativ angesehen. Was sie allerdings nicht können, ist völlig abstraktes Neuland zu betreten, denn dafür ist die Architektur der Programme nicht geeignet.” Das menschliche Gehirn sei viel komplexer und deswegen zu ungewöhnlicheren Dingen fähig - das werde auch auf lange Sicht so bleiben.

        Ein wichtiger Unterschied sei zudem, dass Programme immer einen äußeren Anstoß brauchen, um kreativ zu werden. “Menschen kreieren auch einfach mal so vor sich hin und finden deswegen auch leichter Auswege, wenn sie in eine Sackgasse geraten. Das können Algorithmen nicht, die brauchen immer einen Anstoß”, so Krüger.

        Forscher unterscheiden verschiedene Arten der Kreativität: Little-C etwa, also die Fähigkeit, Alltagsprobleme ideenreich zu lösen, und Big-C, wobei etwas ganz Neues erschaffen wird, das einen Einfluss auf die Gesellschaft hat. Für diese Spitzenleistungen - das legt auch die Studie nahe - braucht es Menschen, so Funke. “Denn die ganze Gefühlswelt, die zu großen Werken führt, haben Programme nicht. Die Motivation, aus der heraus Kreativität stattfindet, ist also eine ganz andere: Menschen haben eine intrinsische Motivation. Und das ist für die Bewertung der schöpferischen Leistung wichtig, auch wenn das Endergebnis ähnlich klingt oder aussieht.”

    • Hubi@feddit.deM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      11 months ago

      “Vom Hobby zum Job? Handwerk rockt!”

      Das ist nicht mal so übel

      • pufferfischerpulver@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        11 months ago

        Würde auch zu den Hungerlöhnen in der Ausbildung oder als Geselle passen.

        Jetzt will die Gen Z auch noch Geld für ihre Hobbys! Früher haben wir mit Freude gemauert!!!

    • Ravi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      11 months ago

      Ich glaube die Hälfte davon habe ich schon auf Bäckertüten gelesen.

    • Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      11 months ago

      Das wird zur Unionisierung der Politiklandschaft führen, weil Politiker dann durch die Bank mehr Festreden, Beraterverträge und Vorstandsposten übernehmen müssen, um ein menschenwürdiges Leben führen zu können.