Wer Youtube mit Werbeblocker aufsucht, bekommt teils stundenlange und nicht überspringbare Werbung präsentiert. Im Netz häufen sich Beschwerden.
Uh. Ich bin bisher verschont geblieben… Gestern Abend konnte ich noch prima Youtube gucken mit ublock als Browser Addon.
Aber irgendwie geht die “Enshittification” der großen Plattformen gerade mal wieder in großen Schritten voran… Vielleicht ist es jetzt Zeit für Peertube, auch ein bisschen zu wachsen. Oder für kommerzielle Konkurrenten. Jedenfalls, 13€ gebe ich sicherlich nicht im Monat hierfür aus.
Ich glaube, uBlock ist eh bei 99% der Maßnahmen ausgenommen. Mit “adblock” meinen die meistens den billo Rotz den Brave oder Opera oder so mit eingebaut haben, der halt logischerweise massiv schlechter funktioniert.
Oha, okay. Ja, das erklärt einiges. Ich bin mal gespannt wie lange mein Fernseher noch funktioniert… Der ist nämlich ur-alt aber ich hab den letztens ge-“rooted” und da eine Youtube App ohne Werbung installiert. webOS Homebrew sei Dank. Aber das ist noch nischiger. Ich weiß nämlich ernsthaft nicht ob ich Youtube sonst noch nutze. Auf dem Fernseher hatte ich mir das nämlich schon abgewöhnt nach den un-überspringbaren Werbungen und dann gleich noch zwei vor jedem Video… Und der andere Einsatz-Zweck, den ich habe… Videos auf dem Telefon zum Einschlafen gucken, funktioniert auch schlecht wenn dann die Werbung losbrüllt und man direkt wieder wach ist.
Zur Not gibt’s immer noch die Möglichkeit, Piped zu nutzen. Am besten lokal aufm alten PC/Laptop/RaspberryPI aufsetzen, und dann über den Webbrowser gucken, wenn der Fernseher selber kein NewPipe unterstützt. Funktioniert relativ zuverlässig.
Danke, aber der Webbrowser ist äußerst umständlich zu benutzen auf meinem TV. Wenn, dann dübel ich da 'nen alten Computer dran und installier mir Kodi.
Währenddessen Google die “pösen, pösen Adblocker” versucht zu bekämpfen, lassen diese teilweise sogar Malware, pure Scams und pornographische Inhalte als Werbung in YouTube zu… und ich dachte, wenn die Creator ein wenig fluchen, sind die Werbepartner abgeschreckt, auf der Plattform zu bleiben?
…warum sollte einer je 13€ für solch einen Unsinn abgeben, wenn diese Probleme offensichtlich blatant ignoriert werden?
Weils die Probleme nach dem Zahlen (oder mit uBlock) nicht mehr gibt, und gleichzeitig kann man die Plattform und die Kanäle finanziell unterstützen ;)
Ich habe in meinem Leben noch nie eine ansprechende Werbung gesehen, die nicht übertrieben nervig, irrelevant oder purer scam war. Ausgenommen einige wenige product placements, meist für eigene Produkte.
YouTube Premium wird einzig für mich interessant, wenn es erlaubt, komplett ohne tracking jedes Video per API abzufragen, und das in custom clients anzuzeigen. Aber da das auch ohne Premium geht, bietet Premium genau gar keine Vorteile - entlohnen kann ich die Erschaffenden auch anders.