Das günstigste Lieferunternehmen ist DHL, aber ich habe noch nie mit diesem Unternehmen gearbeitet.

Mir ist auch unklar, wie ich das Ganze online mache: Ich muss irgendwann in den Laden, damit das Paket gewogen wird.

Unklar ist mir auch, ob ich nur Verpackungen von der gleichen Firma kaufen muss, oder ob ich meine eigene Verpackung verwenden kann. Das sind Kleidungsstücke und eine Tasche würde ausreichen.

  • GregorGizeh
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Du kannst grundsätzlich deine eigene Verpackung nehmen, aber ich glaube eine Art Karton ist wünschenswert. Falls du also keinen hast könnte es sein dass du dir eben einen kaufen musst in der Filiale.

    Ich habe aber auch schon Kleidung in Tüten geliefert bekommen welche ich online bestellt hatte, also das scheint auch eine Option zu sein, am besten fragst du in der Filiale nach.

    Falls ich dich missverstanden habe und du kannst nicht selbst in Deutschland zur Filiale, das würde alles etwas schwieriger machen befürchte ich.

    • Successful_Try543@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Ich hab mal gelesen, dass die Option Pakete in Tüten zu verschicken nur Onlinehändlern zur Verfügung steht, die einen entsprechenden Vertrag mit DHL geschlossen haben. Normale Kunden dürfen nur Kartons verschicken.

      Sofern man weiß, wie groß schwer das eigene Paket ist, kann man den entsprechenden Paketschein auch online ausfüllen, bezahlen und die Abholung durch einen DHL-Boten buchen.