Bei mir sammeln sich seit geraumer Zeit Rezepte als superlange Screenshots auf verschiedenen Geräten an. Was im Augenblick ganz praktisch ist, aber eben auf Dauer nervt, weil man in der Galerie-App den Überblick verliert und auch dran denken muss, wenn man das Gerät wechselt.

  • Mkengine@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Selbstformatiert als Teil meines Personal Knowledge Management Systems in Obsidian wo ich auch Tagebuch führe und auch sonst alles speichere, mein Obsidian Vault ist mein zweites Gehirn.

  • ElHopanessRomtic@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    4 months ago

    Ich habe mir vor einiger Zeit eine eigene Tandoor Instanz eingerichtet. Bisher hat es mich überzeugt und die Entwicklung wird sehr aktiv vorangetrieben. Mit einem geteilten Space können Freunde/Familienmitglieder auch einfach Rezepte hinzufügen.

    • rompe@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      4 months ago

      So mache ich das auch. Besonders praktisch ist die Importfunktion und die Erkennung der Zutatenliste in einem Text. Dadurch wird die Schwelle zum Speichern eines Rezeptes deutlich herabgesetzt.

  • ebikefolder@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    4 months ago

    Ich benutze Evernote. Aber die meisten Rezepte habe ich ganz altmodisch in, zum Teil uralten, Kochbüchern.

  • drre@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    als Dokument in meiner eigenen nextcloud Instanz. die Notwendigkeit das Rezept zu kopieren und zu formatieren ist ein guter Filter der garantiert dass da auch nur gute Rezepte drin sind.

    • suppenloeffel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      4 months ago

      Gibt ein tolles Plugin für Nextcloud, Cookbook. Hat auch Client Apps. Bietet es unter anderem an, Rezepte automatisch von vielen Websites zu parsen und hat ein gutes Interface sowie praktische Funktionen wie Portionsrechner.

      • ceiphas@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        4 months ago

        Das ist hier auch im Einsatz, vor allem die integrierten eieruhr-timer feiert meine Frau total

  • barbara@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    Seit neuestem mealie, zuvor nextcloud, davor markdown (text dateien). Mealie ist super

  • ElmarsonTheThird@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    Ich nutze (weil es mit der Partnerin teilbar sein muss) einfach OneNote. Beide haben Zugriff, es ist kein extra-Aufwand und ich muss nichts übertrieben erklären.

  • kaida@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    Ich habe mittlerweile alle meine Rezepte im körbchen (in der Premiumversion), da ich die meisten meiner Rezepte von Rezeptsammelseiten (wie chefkoch, eatsmarter, etc.) habe und diese da relativ bequem importieren und dann einzelne Sachen anpassen kann. Gibt es für Android, iOS und wohl auch als Webapp mittlerweile, wobei ich letztere noch nie ausprobiert hab.

  • sedot@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    Lose Zettel für ältere Rezepte und die Notizen App von Apple/iPadOS. Schöner wäre eine bzw. mehrere Markdown Dateien, bisher war ich aber zu faul alles zu übertragen.

  • 1c5473@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    4 months ago

    Für das Apple Ökosystem kann ich wärmstens Mela empfehlen. Ich habe einige Apps ausprobiert und Mela ist meines Erachtens bei weitem die beste.