Hallöchen zusammen, seit geraumer Zeit nun suche ich nach veganen Proteinquellen, die mir auch tatsächlich schmecken. Aus dem Grund (und inspiriert von etwaigen… Ereignissen in anderen communities) würde ich gerne von euch wissen, was ihr so proteinreiches esst, was nicht tierischen Ursprungs ist.

Mein Problem ist, dass ich viele vegane Proteinquellen entweder nicht mag oder schnell davon nichts mehr sehen kann (Linsen, Bohnen, Kichererbsen…). Worauf ich mich aber (fast) immer verlassen kann ist Tofu.

Und für alle, die so weit gelesen haben, hier meine Zubereitungsempfehlung für Tofu:

Den Tofu in dünne Scheiben schneiden und zwischen Küchenpapier oder (sauberen) Geschirrtüchern vorsichtig auspressen, dass er etwas trockener wird. Danach den Tofu in Streifen schneiden und in Stärke “panieren”. In ausreichend Öl braten/frittieren, bis die Streifen goldbraun und knusprig sind.

Dünne Tofustreifen + Stärke = knuspriger, gelingsicherer Tofu. Noch ein Tipp: Räuchertofu ist weniger wässrig und eignet sich für die Zubereitungsart besonders gut :)

  • zipfelwurster@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    4 months ago

    Die aus dem Glas, oder? Hab mich paar Mal an Kichererbsen versucht aber bisher sind wir noch nicht Freunde geworden.

    • bad_alloc@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      4 months ago

      Glas ist gut, getrocknet geht auch wenn man sie üner Nacht einweicht und lanage kocht. Würde ich aber nur empfehlen wenn man ne große Menge möchte oder Geld sparen will.

    • Loki@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      4 months ago

      Wenn wir mal Kichererbsen machen, dann meistens aus getrockneten als Salat (kalt mit Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Essig, Öl) oder Curry (Currypaste, Kokosmilch, Kichererbsen und evtl. Gemüse auf Reis). Seit wir einen Druckkochtopf haben geht das auch spontan, ohne einweichen.