Wenn ich Rindfleisch koche, kommt Öl aus dem Fleisch. Jetzt wie werfe ich dieses Öl weg?

  • KISSmyOS@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    31
    arrow-down
    3
    ·
    3 months ago

    Tränke damit einen Haufen Zigarettenstummel. Zigarettenstummel darf man überall wegwerfen.

    • AnnEffes@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      3 months ago

      Abgesehen vom Lustigkeitsfaktor: Man darf Zigarettenstummel sachlich keineswegs überall wegwerfen. Ich war schon selbst dabei wie das Ordnungsamt mal 20€ von jemand kassiert hat, der einen auf die Straße warf. Nicht dass das irgendjemand zu interessieren scheint.

    • 22rw@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      3 months ago

      Aus kürzlicher Reiseerfahrung: In Neuseeland haben die meisten Gemeinden Recyclingstationen für benutztes Koch-/Industrieöl. Scheinbar ist das Entsorgen in den Abfluss schädlich für die Abwassersysteme.

      • suppenloeffel@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        22
        ·
        3 months ago

        Scheinbar ist das Entsorgen in den Abfluss schädlich für die Abwassersysteme.

        Nur um den Punkt zu klarifizieren: Öl in den Abfluss kippen ist nicht nur für die Abwassersysteme der Stadt schädlich, das haftet sehr effektiv in den heimischen Abflussrohren. Neben einem tollen Grundaroma von Verwesung in Begleitung von Ekelpommesbude in der Bude hat man hier schnell nen Haufen Arbeit am Hals.

        Ein altes, dickerwändigeres Plastikgefäss damit zu befüllen und ab in den Restmüll ist der Weg. Ich würde von Glasbehältern abraten, ausser man hat Bock auf ne Handgranate aus heissem Öl und Glassplittern.

  • quatschkopf34@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    3 months ago

    Entweder einfach so in den Restmüll oder die Pfanne mit Küchenpapier auswischen und dann so in den Restmüll

  • theDuesentrieb@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Für größere Mengen am besten in einen geschlossenen Behälter (ich heb immer eine leere Plastik-Ölflasche auf) und dann in den Restmüll, gibt weniger Sauerei

  • Klingenrenner@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    3 months ago

    Bei uns gibt’s dafür separate Eimer vom Wertstoff gegen ein Pfand / eine Schutzgebühr. Aber ob die Menge, die beim Rindfleisch braten anfällt da relevant ist?

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      3 months ago

      Vielleicht nicht von einmal Rindfleisch braten, aber je nach Kochgewohnheit kommt da durchaus etwas zusammen.

      In Österreich heißt das Öli, die gelben Kübel gibts kostenlos zum Öl sammeln. Das gesammelte Öl wird soweit ich weiß als Treibstoff/Heizöl recycled.

  • AlexS@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    3 months ago

    Die beste Lösung sind Sammelbehälter für Speiseöl, dann wird es verwertet/recycelt. Wer in 50 km Umkreis der A6 wohnt, hat evtl. diese Sammelstellen in seiner Stadt: jedertropfenzaehlt.de

    Ansonsten in eine Plastikflasche und ab in den Restmüll. Geht dann in die Müllverbrennung.

    Auf keinen Fall in den Abfluss, der verstopft sonst mit der Zeit.

  • AnnEffes@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    “Speiseöl” meint Öl, das man zum Braten und Kochen (auch frittieren) in Flaschen kauft. Öl ist bei Zimmertemperatur flüssig. Das meinst du aber offenbar nicht, sondern dass was beim Kochen aus fettigem Fleisch abgesondert wird. Das heisst nicht “Speiseöl”, schon weil es bei Zimmertemperatur meist fest wird also “Fett” ist, kein Öl.

    Die Mengen dürften eher geringer sein. Warte bis es fest ist,dann mit Papiertuch aufnehmen und in Hausmüll.

  • EunieIsTheBus@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    3 months ago

    Meinst du mit kochen jetzt wirklich kochen - also in kochendem Wasser garen? Abgesehen davon, dass insbesondere bei Rind, da nicht viel Fett rauskommen sollte, hast du dann doch ne einfache Rinderbrühe, die du aufheben und zum kochen verwenden kannst?

  • lulztard@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    3 months ago

    Ich koche wohl falsch, ich hab nie Öl übrig. Ist das dieses schwimmen lassen im Fett wenn man frittiert oder so?

    • suppenloeffel@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Frittieren ist das eine, z.B. Buletten mit hohem Fettanteil das andere. Die können beim anbraten gefühlt um die Hälfte schrumpfen und am Schluss in einem See aus Fett schwimmen, das muss man eben irgendwie entsorgen.

    • Jako301@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Manche Leute meinen sie müssen ihr Schnitzel wenigstens bis zur Hälfte I’m Fett liegen haben zum anbraten.

  • enshroudedshrew@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    3 months ago

    Einen Bio-Papier-Müllbeutel (nicht die angeblichen Bio-Platik-Dinger!) nehmen und da rein schütten. Das Ganze dann im Biomüll entsorgen. Die Beutel gibts beispielsweise bei DM und die sind innen mit Wachs beschichtet. Das hält lange genug dicht, um zum Biomüll zu gehen. Ansonsten stell den Beutel in eine Schale, dann kann auf keinen Fall unterwegs etwas raustropfen.

  • branchial@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    arrow-down
    3
    ·
    3 months ago

    Je nach menge des öls mit seife in wasser auflösen und wegkippen oder in einem behälter in restmüll