• Diplomjodler@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    4
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Ein Hubschrauber fliegt mit Kerosin, stößt also viele Abgase und viel CO2 aus. Die Lärmentwicklung ist kaum zu vergleichen, d.h. der Multicopter ist abgasfrei und um Größenordnungen leiser. Der Antrieb ist redundant, d.h. wenn ein Motor ausfällt, fällt dass Ding nicht gleich vom Himmel. Die Wartungskosten sind drastisch niedriger, weil der Multicopter mechanisch viel weniger komplex ist. Die Treibstoffkosten sind auch sehr viel niedriger, da das Ding nur Strom braucht und sehr effizient unterwegs ist. Damit sind die Kosten pro Flugstunde potentiell sehr niedrig. Insgesamt haben diese Teile sehr viel Potential, wenn auch nicht so, wie es die feuchten Träume konservativer Politiker suggerieren. Allerdings braucht es noch erhebliche Fortschritte in der Batterietechnik, bis die Dinger einen praktischen Nutzen bringen.