Zangendeutsch für immer

  • wieson@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    2 months ago

    Denglisch ist, wenn dein Chef sagt: “Wir müssen uns mal bei einem Meeting connecten um den workload zu managen.”

    Zangendeutsch ist, wenn ich sage: “Wir müssen uns mal bei einer Treffung verbinden um die Werkladung zu haushalten.”

    Man nimmt also nicht extra reindeutsch, sondern übersetzt die denglischen Wörter zu wortwörtlich. Je mehr Chaos du bewirken kannst, obwohl du wortgetreu übersetzt, desto lustiger.

    • berber@lemmy.chaos.berlin
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      2 months ago

      was du beschreibst ist eher der unterschied zwischen deutsch mit anglizismen, und der entsprechenden übersetzung ins zangendeutsche.

      nach meinem verständnis ist denglisch eher was anderes. meistens verstehe ich darunter englisch das bemerkbar aus dem deutschen falsch oder zumindest komisch übersetzt wurde. beispiele:

      • glücklich – lucky
      • ein foto machen – make a photo
      • handschuhe – hand shoes

      …jedoch versteht man auch unter denglisch, wie auch hier im mem: sachen aus dem englischen entnommen, die ins deutsche übersetzt werden, aber eigentlich nicht ganz funktionieren, bzw ausversehen gemacht werden. beispiele:

      • makes sense – macht sinn
      • middle east – mittlerer osten
      • personality – personalität
      • literally – literarisch oder literalisch
      • i’m fine with it – ich bin fein damit (wie im mempfosten hier)

      dies ist sehr ähnlich zum zangendeutschen. aber was ist der unterschied?

      ganz trocken betrachtet gibt es keinen inhärenten unterschied zwischen zangendeutsch und denglisch vom englischen ins deutsche. der wesentliche unterschied (mit kontext) ist, dass man dort zangendeutsch macht, wo sonst anglizismen verwendet werden, wo hingegen beim denglischen man eher nicht normalerweise einen anglizismus benutzt, es aber trotzdem eben aus dem englischen entnommen hat und falsch übersetzt hat.

      • Flipper@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 months ago

        Aber wenn wir Fernost und Nahost haben, muss doch dazwischen Mittelost liegen.

        • berber@lemmy.chaos.berlin
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          2 months ago

          ja klar, es gibt auch den begriff des mittleren osten im deutschen! aber soweit ich weiß heißen die beiden aber jeweils etwas anderes. der nahe osten ist eher das, was im englischen “middle east” heißt, und der mittlere ist was anderes, da zählt indien glaub ich dazu oder so.

      • bennypr0fane@discuss.tchncs.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 months ago

        Das Bewusstsein. Treibe ich ich Vollbesitz meiner sprachlichen Fähigkeiten und zum Spaß Unfug mit dem lexikalischen Inventar, oder weil ich doof bin und es nicht besser weiß. Das ist der einzige Unterschied.

        • berber@lemmy.chaos.berlin
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          2 months ago

          stimmt, das auch. zangendeutsch ist eher bewusst zurecht gebogen, denglisch eher aus schmuddeligkeit mit der sprache.