Ich überlege momentan mir eine Synology DS zu besorgen. Anwendungsbereich ist hauptsächlich Backup, ich möchte aber auch meime DVD-Sammling digitalisieren um über das Netzwerk zu streamen.

Aber das nur als Hintergrund - Als Großstädter bin ich auf Vodafone Kabel angewiesen und habe so eine beschissene Vodafone Station als Router in der Wohnung stehen. Ich wohne in einer WG und der Kasten steht auch bei jemand anderem im Zimmer. Daher würde ich gerne vermeiden in eine Fritzbox zu investieren.

Die eigentliche Frage: Kann ich davon ausgehen, dass ich die Synology-Geschichte relativ problemfrei anschließen und zum laufen bringen kann, ohne mich mit Netzwerk besonders gut auszukennen? Vielleicht hat ja sogar jemand Erfahrungen damit. Falls das Probleme geben könnte, verschiebe ich das lieber bis ich eine eigene Wohnung hab.

Schon mal vielen Dank!

  • gigachad@feddit.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    Verstehe. Habe mich da vielleicht nicht ganz genau ausgedrückt: Der Mitbewohni ist ein cooler Dude, das Synology device würde schon per Kabel an der Vodafone Station hängen. Schützen muss ich da auch nicht viel, der ist wie gesagt cool und weiß nicht was ein Netzwerk ist.

    Es ging mir lediglich um den Vergleich zwischen der Vodafone Station und einem vernünftigen Router. Und ich kann eben nicht zu jeder Tageszeit an das Gerät ran

    • nexusband@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      Geht auch nich um den Dude selber, sondern um etwaige Gäste und anderes. Aber das ist am Ende pP (persönliche Präferenz).

      Die Vodafone Station taugt nich viel…aber sie sollte ausreichen, wenn ein Kabel dran ist.