• Freitag@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    arrow-down
    1
    ·
    11 months ago

    Was bringt das, wenn der Prozess immer gegen Auszahlung einer Summe an die Klagenden beigelegt wird? HP hatte letztes Jahr 63 Milliarden Dollar umsetzen, denen tun ein paar Millionen nicht weh

    • aksdb@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      11 months ago

      Umsatz ist irrelevant. Gewinn zählt.

      Reicht sicher trotzdem locker, aber soviel Betriebswirtschaft sollte man schon anwenden.

  • Math.@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    11 months ago

    Wahnsinn, wie man überhaupt auf die Idee einer solchen Einschränkung kommt. Da muss man schon sehr kreativ sein bei HP. Also lässt man weiterhin besser die Finger weg von den Druckern.

    • aksdb@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      2
      ·
      11 months ago

      Ich gehe davon aus, dass das Problem zumindest initial auf Schlampigkeit beruht. Der Drucker hat ja nur eine Firmware und die führt dann der Bequemlicnkeit wegen den Healthcheck sicher ziemlich zentral durch. Wenn der Healthcheck sagt “da passt was nicht”, startet man jetzt nicht in einem abgespeckten Modus (das wäre ja aufwendig) sondern blockt einfach und hält mit einer Fehlermeldung an.

      Diel Frage ist, was passierte, nachdem Kunden darauf hingewiesen haben, dass das ja nun auch Funktionen lahmlegt, die mit dem eigentlichen Fehler gar nichts zu tun haben.

      Tjq, ich nehme an, dass auch hier Bequemlichkeit siegte: “dann sollen sie halt einfach neue Patronen kaufen” ist halt einfacher, als einen Bug zu melden und teure Entwickler anzusetzen. Ob die an der Stelle zuständigen Manager überhaupt an Patronenverkäufen interessiert waren, kann man spekulieren. Ich vermute: nein. Wegen unterschiedlicher Abteilungen oder so.

      Spätestens mit den Klagen sollte es aber weit genug hoch eskaliert sein, dass da auf jeden Fall Manager sitzen, die von den Patronenverkäufen profitieren. Wenn die dann immernoch meinen “wir lassen das mal so”, ist es schon arg mutwillig.

      Was ich sagen will ist: ich würde wetten, dass auch hier (lange Zeit) Hanlon’s Razor griff und es nicht alles ein ultra perfider Plan war. Aber wie gesagt… anfangs.

      • Arbic@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        19
        ·
        11 months ago

        Also bei den Scheiss, den die schon abgezogen haben, glaube ich nicht mehr an Versehen. Die hatten doch auch die Tintenpatronen, bei denen ein Chip gesagt hat die wären leer obwohl noch ein Drittel drin war. Und wenn du dir einen Drucker im Laden kaufst sind die Patronen beim Kauf nur halb voll. Diese Branche ist so kaputt.

    • qqw@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      11 months ago

      Naja, ‘einfachere Zeiten’, ich erinnere mich noch an Scanner mit SCSI-Schnittstelle. Vorlage einlegen, scannen starten, Kaffee kochen, Kaffee trinken, hurra, die Lampe ist aufgewärmt.

  • schnokobaer@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    11 months ago

    Wegen sowas habe ich zuhause keinen Scanner/Drucker, auch wenn ich es ab und zu schon gebrauchen könnte. Aber keinen Bock auf die Marktrecherche welche Hersteller/Geräte so einen bullshit machen und welche nicht. Da drucke und scanne ich einfach auf Arbeit.