Dies ist jetzt ein therpeutischer Faden zur Frustrationsbewältigung und zum Austausch.

Ich habe Angst vor Klimakatastrophe, Kapitalismus, Queerfeindlichkeit und Altersarmut. Keine der führenden Parteien aus Deutschland hat ein annähernd sinnvolles Konzept zum Umgang mit diesen 4 Dingen und die Übermacht der Ewiggestrigen scheint enorm. Was tun?

  • Successful_Try543@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    ·
    edit-2
    21 days ago

    Mir fällt beim Blick auf die Wählerwanderung auf, dass etwa 6,4 Mio. Wahlberechtigte zusätzlich nicht gewählt haben und 580.000 ehemals SPD Wähler ihr Kreuz bei der AfD gemacht haben. – Auweia!

    Edit: Laut der Grafik zur Wahlbeteiligung (unten) soll diese sogar um 3,6 % gestiegen sein. Wie geht das?

    Edit: Mir fehlt bei der Wählerwanderung die Rubrik “andere”. Man kann ja auch beim letzten Mal Partei A gewählt haben ohne jetzt B-E oder nicht zu wählen, sondern Partei F.

    Die großen Verluste der Grünen (z.Zt. 5 Prozentpunkte) sind möglicherweise auf irrlichternde Friedensbewegte (etwa zur AfD 😒) und auch durch Abwanderung zu anderen progressiven Parteien (z.B. Volt) zurückzuführen.

    • Temperche@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      21 days ago

      Da wir bisher nur Prognosen haben, ist die Wahlbeteiligung auch nur eine Prognose.

      • Successful_Try543@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        21 days ago

        Klar. Ich finde nur die Differenz zwischen Wählerwanderung (Umfrage) zu der Wahlbeteiligung laut Prognose ziemlich groß.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      20 days ago

      und 580.000 ehemals SPD Wähler ihr Kreuz bei der AfD gemacht haben.

      Leider kann man die Uhr danach stellen, dass die SPD das zum Anlass nehmen wird, sich noch mehr mit dem braunen Pack anzubiedern und deren Rhetorik zu übernehmen.