“Die Unionsfraktion im Bundestag hat sich vorgenommen, das im Jahr 2035 greifende Verbot zu kippen und will dazu einen Antrag zu „technologieoffenem Klimaschutz“ in das Parlament einbringen. Darin schlagen CDU und CSU einen Maßnahmenkatalog für „klimafreundliche Mobilität“ vor, der darauf zielt, Autos mit herkömmlichen Verbrennermotoren auch nach 2035 zuzulassen, wenn sie mit klimaneutralen synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels, betrieben werden.[…]”

“Die Europawahl habe gezeigt: „Die Bürger wollen kein Verbot des Verbrennungsmotors!“, sagt der CDU-Verkehrspolitiker und Initiator des Antrags, Christoph Ploß.”

Findet ihr das auch? Ich finde das Schwachsinn.

  • _edge@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    31
    ·
    17 days ago

    Da passiert gerade etwas. Das ist die FAZ, ein serlöses konservatives Medium. Und sie eröffnet mit einer populistischen Lüge.

    Während wir auf die AfD schauen, dreht die bürgerliche Mitte, so darf man FAZ und Union ja wohl nennen, völlig ab. Das ist kein leichtes Driften nach rechts. Das ist Bildzeitung im Maßanzug.

    Ich will nicht behaupten, dass früher alles besser war, aber es gab Zeiten, da hätte die Chefredaktion der FAZ das nicht durchgehen lassen. Und alle anderen Zeitungen hätten das der FAZ auch nicht durchgehen lassen.

    Es geht mir hier nicht um Meinung. Es geht um die bewusst weggelassene “Anmerkung der Redaktion”, die klarstellt, das ein Verbrennerverbot gar nicht zur Diskussion steht.

    • Tarogar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      4
      ·
      17 days ago

      Die FAZ als seriös darzustellen halte ich für zweifelhaft. Die meisten Medien Konzerne sind weder besonders seriös noch besonders gut. Egal ob links oder rechts angesiedelt.