Hey liebe Community,

sicherlich haben einige es aufgrund diversers Memes schon gemerkt: Es gibt eine neue Instanz, welche nach der Community-Abstimmung (siehe den Beitrag hier: https://feddit.de/post/13059024 ) zukünftig unter www.feddit.org zu finden sein wird. Im Hintergrund haben ja diverse Gespräche mit der Fediverse Foundation stattgefunden, sodass wir quasi mit der Instanz zukünftig auf ihrer Infrastruktur mit laufen werden. Da sie selber als Verein organisiert sind, wird es auch Möglichkeiten geben für besonders Willige sich dort zu engagieren. Im Detail stecke ich da aber nicht so drin, da wird es auf feddit.org sicherlich ein paar konkretere Infos geben.

Ursprünglich war die aktuelle Phase geplant, dass wir den Server mal auf Herz und Nieren testen, aber ihr seid ja zum Teil schon dort und es gibt jetzt ebenfalls dort eine DACH-Community (siehe hier: https://feddit.org/c/dach) .

Wie gehen wir jetzt mit dieser Community um? Wie könnte hier ein Umzug aussehen? Die Community mit Ankündigung und Vorlauf demnächst abschließen? Oder Parallel beide Communities offen lassen und möglichst regelmäßig auf den Wechsel hinweisen? Was wünscht ihr euch für den Umzug?

Versteht mich nicht falsch: Ich bin super dankbar, dass feddit.de uns hier ein DACH gegeben hat, aber niemand weiß, wie lange hier die Instanz auf diese eingeschränkte Art und Weise erreichbar ist.

PS: Es gibt ein paar findige Entwickler, die gerade noch ein Umzugstool coden (Auslesen der alten abonnierten Communities von feddit.de, mitnahme zum neuen feddit.org Account (+ Vorschlag für alternative Communities auf feddit.org), aber das dauert noch ein bisschen.

  • elvith@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    4 days ago

    Wir haben aktuell 2 Umzugstools:

    Das von StableNarwhal (ich glaube @[email protected]?): https://stablenarwhal.github.io/LemmyInstanceMover/

    Und das von mir: https://elvith-de.github.io/lemmy-migration/

    Mein Tool hat Support für 2FA geschütze Accounts und wird in den nächsten Tagen auch eine Logik bekommen um (wenn gewünscht) umgezogene Communities direkt mit zu abonnieren (sofern die auf der Quell- und Zielinstanz denselben Namen haben und ihr die auf der alten Instanz abonniert hattet).

    Beide Tools haben aber das Problem, dass manche Instanzen die API-Anfragen über Webseiten massiv ausbremsen und teilweise schon nur 2 Anfragen (=Login und Export bzw. Import) zu Fehlern führen. Daher gibt es in beiden Tools die Option den Export als Datei zu speichern um den Import notfalls von Hand zu erledigen.

    Wer lieber ganz von Hand umzieht, kann sich diesen Kommentar von @[email protected] ansehen, in dem es zwei Scripte (Bash für Linux/Mac/WSL und Powershell für Windows/Linux) gibt, die zumindest die Export-Datei beschaffen: - für das Powershell-Script am Besten auf den Github-Link klicken, dort ist in der aktualisierten Fassung auch schon der 2FA-Support eingebaut.

  • cron@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    arrow-down
    1
    ·
    5 days ago

    Ich würde vorschlagen:

    • Neue Beiträge auf feddit.org veröffentlichen
    • Wöchentliche Reminder, die neue Community zu abonnieren, für zumindest 1-2 Monate
    • Dann diese Community schließen oder löschen.
    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      5 days ago

      Guter Vorschlag. Ich würde aber auch alle Nutzer animieren auf feddit.org einen neuen Account zu erstellen.

      Niemand weiß, wie lange die Instanz hier noch betriebsbereit ist.

        • Seven@feddit.deOPM
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          5 days ago

          Korrekt! Ich würde nur jedem empfehlen, dass man sich aufjedenfall ein backup zu feddit.de holt (oder halt ganz umzieht). Es ist gerade niemand verfügbar, der hier kurzfristig bei Problemen mit der Instanz reagieren könnte.

      • cron@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        5 days ago

        Das ist vor allem für die user relevant, die einen feddit.de account haben. User von anderen Instanzen brauchen nur die Abos anpassen und können die Accounts behalten.

    • bmarinov@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      5 days ago

      Man könne auch eine gewisse Zeit crossposten, und darauf hinweisen. Ich fände es super, ein paar communities auf den Server mit content zu versorgen. Diese dann zu folgen = mehr Traffik auf die neue Communities.

      • cron@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        4 days ago

        Unter schließen verstehe ich, dass keine neuen Beiträge mehr veröffentlicht werden können. Das würde ermöglichen, dass alte Beiträge gefunden werden können.

        Eine komplette Löschung der Community und aller würde bewirken, dass auch die Beiträge würde eventuell als weniger verwirrend empfunden werden (“es gibt da eine dach Community, aber ich kann dort nix posten”).

  • amelia@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    5 days ago

    Kann man seinen Account irgendwie komplett umziehen, oder gehen alte Posts und Kommentare dann halt verloren?

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      4 days ago

      Man kann seine Abos & Settings exportieren über das Frontend (was aktuell defekt ist). Da wird gerade ein extra Tool entwickelt, dass wir das trotzdem machen können.

      Da wir keinen Zugriff auf feddit.de haben, gibt es so eine Funktion nicht. Ich weiß nicht mal, ob Lemmy so eine Funktion hat.

    • passepartout@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      4 days ago

      Es gibt im Matrix Raum mehrere Scripte (powershell wenn du windows benutzt, python falls linux) mit denen du deine Einstellungen exportieren kannst wie abonnierte communities, inkl. gespeicherter posts und Kommentare.

      Eigene posts und Kommentare bleiben allerdings leider auf dem alten account zurück. Ich habe in meinem .de account einen Verweis auf den .org account, vielleicht mache ich das anders herum auch noch.

      Edit: Es haben Leute gestern noch schnell eine kleine website gezaubert, siehe https://stablenarwhal.github.io/LemmyInstanceMover/