• DrM@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    ·
    1 year ago

    Ich hoffe ja echt, dass das im Artikel vorgeschlagene auch umgesetzt wird:
    Außerorts S-Pedelecs auf Wirtschaftswegen und an Fahrradwegen erlauben, innerorts weiter verboten lassen. Dann ist das S-Pedelec auf jeden Fall eine sinnvolle Alternative zum Auto beim Pendeln, auch auf Pendelstrecken bis ~30km für die Masse und bis 50km für wirklich Fahrradinteressierte. So wie es jetzt ist, ist das S-Pedelec ja eher ein Todesurteil

    • Proweruser@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      2
      ·
      1 year ago

      Das halte ich für dumm. Dann kannst du außerhalb des Ortes dein S-Pedelec benutzen, kommst aus dem Ort aber nicht raus. Warum nicht einfach eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahrradwege innerorts einführen und dann ganz egal was für eine Art Fahrrad da drauf fährt?

      • DrM@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Wieso “kommst aus dem Ort nicht raus”? Innerorts kann man mit dem S-Pedelec doch problemlos auf der Straße fahren, da ist es auch nicht so leicht möglich einen Radweg zu erweitern um Platz für die schnellen S-Pedelecs zu machen.

        • Proweruser@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Wenn man innerorts leicht auf der Straße fahren könnte bräuchte man den Radweg nicht. Und warum sollte man den Radweg erweitern müssen wenn S-Pedelecs da mit Geschwindigkeitsbegrenzung auch nicht schneller als andere Fahrräder fahren dürfen?

          • DrM@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            Innerorts hast du auf dem S-Pedelec kein Problem auf der Straße, weil du mit 45km/h kein wirkliches Verkehrshindernis für die Autofahrer bist. Auf dem Fahrrad mit 20-25km/h bist du das schon, weshalb da auch Fahrradwege weiter Sinn machen.

            Und bei der Höchstgeschwindigkeit hast du das Problem, dass sich niemand wirklich daran halten wird. Damit meine ich nicht, dass die Leute innerorts alle mit 45 über den Radweg donnern. Aber da wird es genau so sein, wie bei Autos auch: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist 25km/h, dann fahren 90% mit 30km/h.

            Außerdem dreht sich der Spieß komplett um: Innerorts ist das Gefahrenpotenzial durch zu schnelle S-Pedelecs auf dem Radweg deutlich höher. Du hast Fußgänger auf geteilten Rad-/Fußwegen, du hast viel viel mehr Fahrradfahrer, du hast überall geparkte Autos die jederzeit ihre Türe öffnen können und du hast sehr enge Radwege. Außerorts hast du keine geparkten Autos, du hast wenige Fußgänger die du schon von weit weg siehst und du hast zusätzlich breitere Wege. Aber mit 45km/h bist du ein Verkehrshindernis für alle Autofahrer, die mit 100 an dir vorbei wollen.

            • Proweruser@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              arrow-down
              1
              ·
              1 year ago

              Innerorts hast du auf dem S-Pedelec kein Problem auf der Straße, weil du mit 45km/h kein wirkliches Verkehrshindernis für die Autofahrer bist.

              Noch nie in der Stadt gefahren, wa? Alles was nicht 55 fährt wird über den Haufen gebrettert.

              Und bei der Höchstgeschwindigkeit hast du das Problem, dass sich niemand wirklich daran halten wird.

              Dann muss das halt kontrolliert werden. S-Pedelec-Verbot auf dem Fahrradwerg funktioniert ja auch nur mit Kontrolle.

              Außerdem dreht sich der Spieß komplett um: Innerorts ist das Gefahrenpotenzial durch zu schnelle S-Pedelecs auf dem Radweg deutlich höher.

              Nicht wenn sie eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Fahrradweg haben.

              • DrM@feddit.deOP
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                arrow-down
                1
                ·
                1 year ago

                Noch nie in der Stadt gefahren, wa? Alles was nicht 55 fährt wird über den Haufen gebrettert

                Komisch, dabei sind auf 90% der Straßen keine Radwege und trotzdem werden da nichtmal die Fahrradfahrer die 20km/h fahren über den Haufen gefahren.

                Dann muss das halt kontrolliert werden.

                Und wie willst du das machen? Blitzer auf dem Radweg aufstellen, um den eh schon kaum vorhandenen Platz noch weiter zu verringern?

                S-Pedelec-Verbot auf dem Fahrradwerg funktioniert ja auch nur mit Kontrolle.

                Ich würde eher behaupten, innerorts funktioniert das S-Pedelec Verbot auf dem Fahrradweg auch komplett ohne Kontrolle, weil der S-Pedelec Fahrer auf der Straße schneller ist als auf dem Radweg und es für ihn außer bei großen Hauptstraßen keinen wirklichen Sinn macht, den Radweg zu nutzen. Und auf den großen Hauptstraßen kann der Radweg für S-Pedelec Fahrer explizit freigegeben werden.

                • Proweruser@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  3
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  1 year ago

                  Komisch, dabei sind auf 90% der Straßen keine Radwege und trotzdem werden da nichtmal die Fahrradfahrer die 20km/h fahren über den Haufen gefahren.

                  Wieder muss ich mich fragen ob du jemals in einer Stadt gefahren bist und jetzt auch noch ob du unter einem Stein lebst, wenn du das glaubst.

                  Warum brauchen wir dann überhaupt Radwege, wenn alles so super läuft?

                  Und wie willst du das machen? Blitzer auf dem Radweg aufstellen, um den eh schon kaum vorhandenen Platz noch weiter zu verringern?

                  Weil Blitzer riesig viel Platz weg nehmen. Muss man wissen!

                  Aber wie wärs erstmal mit Polizisten mit Radarpistolen?

    • the_seven_sins@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Also wenn ich an die üblichen Radwege außerorts hier denke und mir vorstelle, die üblichen E-Bike-Radler (65+) kommen mir demnächst mit 45 auf dem eh schon zu schmalen Radweg entgegen?!

      Die meisten Radwege sind schon fürs Rennräder mit >30km/h zu eng.

      • agarorn@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Dann eben nur auf Feldwege die sonst nur für landwirtschaftlichen Verkehr sind.

  • Senchanokancho@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Ich hätte mir ja echt gerne so ein S Pedelec gekauft, aber die Straßenpflicht hat es für mich quasi unmöglich gemacht, damit zur Arbeit zu pendeln. Über den Radweg dürfte ich nicht und über eine vielbefahrene Straße mit Durchfahrtverbot für Fahrräder und Tempolimit 70 fahre ich nicht mit einem Fahrrad (auch wenn es rechtlich gesehen keins ist) , weil mit mein Leben lieb ist.

    Daher fahre ich normales Pedelec, das geht zwar auch, aber anders hätte ich es besser gefunden…

  • Lighly@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    1 year ago

    Als Radfahrer ohne Motor kann ich sagen: Man erschrickt schon, wenn man plötzlich mit mehr als doppelter Geschwindigkeit überholt wird. Und bei den meist engen Radwegen in DE wird das auch schnell gefährlich. Generell passiert es allerdings nicht oft, dass ich S-Pedelecs auf Radwegen sehe.

    Aber ich kann es andererseits auch bestens Verstehen, warum die Fahrer nicht auf der Straße fahren wollen. Ehrlich gesagt kann ich gar nicht glauben, dass es so viele S-Pedelecs in den Niederlanden geben soll. Den Videos nach zu urteilen scheinen die meisten dort auch eher gemütlich zu fahren. Das dürfte ja dann auch eher zu Konflikten führen.

    • DrM@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Das gemütliche Fahrrad-NL hast du in den Städten und auf den Deichen. Im Inland bist du mit dem S-Pedelec eher auf der kangsamen Seite. Da wird der Radweg von Rennradtruppen beherrscht

      Und zum ersten Thema: Das ist ja auch im Artikel angesprochen. Wenn man bei Radwegen merkt dass die für S-Pedelecs nicht geeignet sind, müssen sie halt erweitert werden. Irgendwo muss man anfangen

  • vanZuider@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    1 year ago

    Wie ist das in Deutschland eigentlich mit Mofas oder so geregelt? In der Schweiz dürfen die halt seit je her auf den Radweg, da war es nicht schwer, die Regelung auf S-Pedelecs auszuweiten. Wenn das in Deutschland nicht so ist… hat es all die Jahre niemanden gestört, dass Mofas mit Tempo 30 auf der Landstraße bei den Autos mit Tempo 100 fahren müssen? Oder waren die Dinger in D einfach nie so verbreitet wie in CH?

    • DrM@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      arrow-down
      3
      ·
      1 year ago

      Mofas dürfen meines Wissens nach auch nicht auf den Radweg, allerdings ist es da so dass es niemanden stört und auch jeder Polizist beide Augen zudrückt. Jetzt mit dem S-Pedelec ist das aber ein Fahrrad und damit neu und Grund für den Untergang der Autoindustrie. Dementsprechend ist klar, sobald du mit dem S-Pedelec auch nur einen Milimeter auf dem Fahrradweg bist, kommen 5 Polizisten um die Ecke