Alle Umfragen zeigen: Die Union wird wahrscheinlich stärkste Kraft und die AfD so gut abschneiden wie nie. Besonders übel: Wenn viele progressive Wähler*innen ihre Stimme Kleinparteien wie Volt oder der Tierschutzpartei geben, gehen diese Stimmen verloren. Und am Ende profitieren von dem Wahlergebnis die Konservativen und Rechtsextremen – sie ziehen mit noch mehr Abgeordneten in den Bundestag ein. Auf dieser Seite erfährst Du:
- was taktisches Wählen bedeutet,
- warum Deine Stimme für eine Kleinpartei verschenkt sein könnte,
- wie Du Deine Stimme strategisch für progressive Inhalte einsetzt.
An sich ist taktisch wählen der letzte Müll, weil es einfach dafür sorgt, dass Parteien gewählt werden, obwohl Leute ihr gar nicht zustimmen. In der Aktuellen Lage ist taktisch wählen jedoch etwas, wo man durchaus drüber nachdenken kann, da halt der Faschismus an die Haustür klopft.
Es ist aber halt auch ein Teufelskreis. Wenn eine Partei nicht die 5% Hürde knackt zieht sie nicht ein und Leute stimmen nicht für sie, weil sie vermutlich nicht die 5% Hürde knackt. Die 5% Hürde sorgt aktiv dafür, dass große Teile der Bevölkerung nicht politisch vertreten sind. Vor allem in der jüngeren Bevölkerung sind Kleinstparteien angesagt.
Meines Erachtens nach muss die 5% Hürde weg oder zumindest deutlich abgesenkt werden. Lasst doch die kleinstparteien auch ihren einen Sitz im Bundestag bekommen damit Die Partei dann auch endlich dem Bundestag auf den Sack gehen kann und nicht nur dem EU Parlament.