• Krik@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    3 days ago

    Mal Tacheles:
    Gibt es überhaupt eine reelle Chance, dass Kanada der EU beitritt?

    Ja, Europäer und Kanadier sind freundlich zueinander, aber es hat bspw. über 5 Jahre gedauert, CETA auszuhandeln. Und das ist momentan immer noch nur vorläufig im Betrieb.
    Dazu kommt, dass Kanada kulturell näher an den USA als Europa steht. Das bringt seine eigenen Probleme mit sich.
    Und würden die VSA überhaupt eine EU-Mitgliedschaft Kanadas zulassen? (I doubt it.)

    • Eril@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Artikel 49 EUV: “Jeder europäische Staat, der die in Artikel 2 genannten Werte achtet und sich für ihre Förderung einsetzt, kann beantragen, Mitglied der Union zu werden.”

      Auch wenn “europäisch” hier ziemlich weit gefasst ist, schließt das Kanada erstmal aus denke ich. Die Regelung lässt sich theoretisch bestimmt ändern, aber Vertragsänderungen der EU ziehen sich ja bekanntlich leider 😢

      • Melchior@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        3 days ago

        Müsste man ändern, aber alle Mitglieder zusammen dürfen die Verträge ändern und da man sowieso alle dazu bringen muss für Kanadas Beitritt zu sein, wäre das möglich.

    • neons@lemmy.dbzer0.com
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      10
      arrow-down
      2
      ·
      3 days ago

      Und würden die VSA überhaupt eine EU-Mitgliedschaft Kanadas zulassen? (I doubt it.)

      Was für ein scheiss Grossmacht-denken ist das denn?

      Die EU wurde unter anderem aufgebaut um auch den schwachen im kollektiv eine Stimme zu geben. Das wäre also eher ein Grund Kanada aufzunehmen!

      Den Rest des Kommentars seh ich ein und macht Sinn, aber diese Art von Grossmachtdenken scheisst mich so an. Kanada ist ein souveränes Land, die können tun und lassen was sie wollen.

      • Krik@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        3 days ago

        Man muss realistisch bleiben. Ich glaube kaum, dass die VSA es so einfach dulden würde, wenn sich der engste Freund abwendet. Großmachtdenken hin oder her. Die VSA hat im Wesentlichen nur zwei Nachbarn. Das würden sie wahrscheinlich als Bedrohung ansehen, wenn diese sich einer anderen souveränen Entität (wie der EU) unterordnen und dann dementsprechend versuchen, das Vorhaben zu torpedieren.

  • rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    2 days ago

    Könnte ich mir gut als neue NATO-Karte vorstellen! Aber dafür müssen Europa und Kanada erstmal selbst verhindern, dass sie von hauseigenen Rechtsextremen übernommen werden.