• hjpoijnerflkjn@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 months ago

      Der Thread ist ja jetzt nen Monat alt, aber ich habe Lust mir das auch selber vorzurechnen.

      Laufende Kosten, damit das Fahrrad überhaupt fahrbereit ist sind bei uns 40€ Diebstahlversicherung. Könnte man sich sparen. Das ist VIEL billiger im Vergleich zum Auto (wg. Versicherung, Steuer und TÜV).

      Die Kosten pro km sind in meinen Augen sehr unterschiedlich. Ich habe ein Longtail zum E-Longtail umgebaut. Mit der verbauten billig Schaltung brauchte ich alle 500km ne neue lange Kette (20€, also 0,04€/km). Habe auf ebike Komponenten umgestellt, jetzt hält die Kette das 4-fache (also 0,01€/km). Bremsbeläge organisch sind alle 500km runtergewesen, die Sinterbeläge halten 1000km (30€, also 0,03€ /km). Reifen halten auch nicht viel länger als 2000km und kosten 60€ das Paar (also 0,03€/km).

      Dazu kommt noch 300€ Akku der 30tkm macht als Verschleißteil (0,03€ /km).

      Und alle anderen Teile eben, irgendwann ist die Kasette fällig, Motor, etc.

      Nur mit Kette, Beläge, Reifen und Akku sind es aber schon 0,1€ /km.

      Ich kann mir aber vorstellen, dass das mit nem Biobike Faktor 10 geringer sein kann. Regelmäßig mit 150-200kg Gesamtgewicht und ab und zu 250kg Gesamtgewicht fahren erhöht halt den Brems-, Ketten- und Reifenverschleiß enorm.