Ich empfinde Lemmy mittlerweile als wirkliche Reddit Alternative, weil hier genügend Content vorhanden ist. Leider ist das bei Mastodon immer noch nicht so, obwohl ich schon länger dort bin… Habt ihr Tipps wem man dort für lustigen Content folgen kann? Sowas wie El Hotzo oder Böhmermann, die dort leider auch nicht sooo aktiv sind.

  • macniel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    ·
    11 months ago

    Als Startpunkt in Mastodon ist es immer empfehlenswert Tags statt Benutzer zu folgen. Über die Tags kannst du dann passende Benutzer finden, die passende Interessen verfolgen wie du. Auch kannst du #introduction folgen, um neue Leute kennenzulernen.

    • AlteredStateBlob@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      11 months ago

      Das hier ist die richtige Antwort. Mastodon ist mehr für Themen, statt für Menschen am Ende. Und das ist auch gut so. Damit sieht man deutlich mehr diverse Meinungen und Input, als wenn man immer nur den gleichen Personen folgt, die dann wieder ihre eigene kleine Echo-Kammer sind.

    • Kelteseth@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      11 months ago

      Das funktioniert aber nur im Web? Ich finde den Button dafür in der Android App nicht :/

      • b9chomps@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        11 months ago

        Die genaue Vorgehensweise hängt von der ab App, die du benutzt. Aber du solltest einfach nach einem Begriff suchen können und dann neben “Accounts” und “Nachrichten” auch die Kategorie “Tags” anwählen können. Bei den Tags sollte es irgendwo eine Möglichkeit geben, denen zu folgen. Bei Fedilab sieht man oben einen Anhänger mit einem +

      • macniel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        11 months ago

        Also in Tusky beispielsweise kannst du auf das Suchsymbol klicken, dann auf Hashtags wechseln. Dort suchst dann nach einem Begriff und wenn du ein passenden Treffer geöffnet hast, hast du in der TopBar ein + Symbol um den Hashtag zu folgen.