Corona, Krieg, Inflation, Klimawandel: Die Krisen nehmen einfach kein Ende. Ein Sozialforscher attestiert den Deutschen einen Zustand akuter Erschöpfung.

  • Relo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    arrow-down
    1
    ·
    11 months ago

    Hab den Artikel überflogen und muss sagen, ja stimme der Einschätzung grob zu.

    Aber die (sozialen) Medien und die Bubble in der viele Menschen leben, spielt dabei doch noch eine größere Rolle als Hurrelmann annimmt.

    Eigendlich war es doch schon immer so, dass eine Krise die nächste abgelöst hat. Nur verfolgen wir jetzt alles in Echtzeit und uns werden die Bilder dafür bis an den Nachtisch geliefert.

    Anstatt die Bevölkerung jetzt noch nach deren Meinung zum Heizungsgesetz zu fragen, sollte man einfach Mal allen raten, sich etwas zu entspannen. Bubatz und so.

    • hellerpop@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      11 months ago

      Solche Themen wie Finanzkrise 2008 oder Eurokrise haben einen aber auch wirklich oft nicht persönlich erreicht. Corona, Inflation, Energiekrise, kaputte Lieferketten, Zinserhöhung dagegen schon.

      Klar, der Ukrainekrieg ist teilweise immer noch abstrakt und für viele ist Klimakrise auch noch weit weg. Da hängt die Wahrnehmung dann sehr vom eigenen Medienkonsum und der Bubble ab.