• 0 Posts
  • 41 Comments
Joined 5 months ago
cake
Cake day: February 6th, 2024

help-circle




  • Wappen@lemmy.worldtoich_iel@feddit.deich🗳️🚫iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    2
    ·
    17 days ago

    Bei der Russlandfreundlichkeit kann ich Demokratiefeindlichkeit ja nachvollziehen, wo ist dann aber die Logik im Bezug zu Israel hin? Die Aktionen von Israel finde ich extrem menschenrechtsverachtend und damit von Grund auf demokratiefeindlich. Oder wie meintest du den letzten Satz?








  • Poah, tut mir leid, das war etwas salopp von mir dahin geschrieben. Ich wollte damit sagen, dass aktuell enorm viele ukrainische Soldaten sterben. Auf russischer Seite ebenfalls. Davon mit Sicherheit viele, die nicht vor hatten ihre letzten Stunden auf dem Schlachtfeld zu verbringen.

    Eine so nationalistische Denkweise, dass man bereit ist “für sein Land zu sterben” haben nicht viele, erst recht nicht die Familien die die gestorbenen Soldaten zurücklassen. Die Soldaten die lebendig wieder nach Hause zurückkehren werden Kriegstraumata haben, welche die Gesellschaft über Generationen belasten.

    In so fern, wäre es meiner Meinung nach für die ukrainische und russische Bevölkerung besser gewesen, hätte man keinen Waffen zur Unterstützung geschickt und somit einen kurzen aber hoffentlich schmerzlosen Krieg mit Kapitulation am Ende gehabt.

    Die Situation ist einfach scheiße, da kann man nichts beschönigen. Aber bitte lasst uns wenigstens hier einen klaren Kopf bewahren und nicht so emotional aufgeladen dem Anderen einen rostigen Nagel in der Harnröhre wünschen, dafür ist Twitter schließlich besser geeignet…




  • Da stimme ich dir zu, ich will hier auch nicht die Seite der Klimaleugner bewerben oder sowas, sondern viel mehr möchte ich zeigen, dass die Probleme die wir aktuell haben, meiner Meinung nach Symptome eines änderungsbedürftigen Systems sind. Und ihren Ursprung nicht in “dummen Menschen” haben.

    Wie viel Macht ein System implizit hat, sieht man ja auch in den USA. Dort ist nirgendwo explizit geregelt, dass es nur zwei Parteien gibt. Mit der Zeit hat es sich aber einfach so entwickelt, weil unteranderem Klein-Parteien im Wahlkampf nicht unterstützt werden. Das bedeutet längst nicht, dass die Bürger in den USA nur zwei verschiedene politische Meinungen haben, sondern viel mehr ist es das System, was die Menschen zwingt, ihre komplexe Meinung in eine einzige Dimension zu quetschen.

    Ähnliches passiert auch hier in Deutschland. Es wird immer nur von Links-Rechts gesprochen, statt dass man versucht das politische Spektrum vollständig darzustellen. Dazu kommen diverse psychologische Effekte (z.B.: strategisches Wählen, Autoritätsglaube, Confirmation Bias, Gruppenpolarisierung) die beim Erstellen des deutschen demokratischen Systems nicht berücksichtigt wurden.

    Zusammengefasst würde ich sagen, dass im aktuellen politischen System nicht genug berücksichtigt wurde, dass wir in einer Informationsgesellschaft leben. Es kommt, für die Meinungsbildung, eben viel mehr drauf an, wie man Informationen aufnimmt, statt welche Informationen man aufnimmt. Davon auszugehen, dass die Menschen immer rational handeln, ist meiner Meinung nach DER Fehler des Systems.





  • Wappen@lemmy.worldtoich_iel@feddit.deich💰️🚄️💰️iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Wo genau ist da denn der Sinn die Züge privat zu haben? Die Idee war ja immer Kosteneinsparungen durch Wettbewerb. Aber wie soll Wettbewerb funktionieren wenn die Fahrgäste nicht mehr als günstig und zur rechten Zeit an ihr Ziel kommen wollen?

    Bei Fernverkehr könnte das vielleicht anders sein aber ich steh normalerweise morgens nicht am Bahnhof und überlege mir welchen Zug ich nehmen will weil ich nämlich sowieso nur eine Option habe um pünktlich bei der Arbeit zu sein.