Gut ein Viertel der Befragten der Studie glaubt, dass Politik in Deutschland von „geheimen Mächten“ gesteuert werde. Sie stimmen der folgenden Aussage zu: „Es gibt geheime Organisationen, die großen Einfluss auf politische Entscheidungen haben.“ 25 Prozent stimmen der Aussage zu: „Politiker und andere Führungspersönlichkeiten sind nur Marionetten dahinterstehender Mächte“. 16 Prozent meinen sogar: „Unser Land gleicht inzwischen mehr einer Diktatur als einer Demokratie.“

Der größte Unterschied besteht zwischen den Anhänger:innen der Grünen und der Anhängerschaft der AfD: 79 Prozent der AfD-Anhängerschaft haben ein rechtspopulistisches Weltbild. Bei der Anhängerschaft der Grünen ist es nur ein Prozent.

  • Mopswasser@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    2
    ·
    10 months ago

    Ja, und da fangen dann die Probleme erst so richtig an. Am Ende bilden sie einen Score, in dem Zustimmungen zu den verschiedenen Aussagen dann einfach aufaddiert werden.

    Da sind dann politisch zunächst völlig neutrale Aussagen wie “Die Themen, die mir wichtig sind, werden in den Medien gar nicht ernst genommen” oder “Die Meinungen, die in den Medien vertreten werden, sind ganz anders als meine eigenen” auf einmal Teil des Komplexes “Lügenpresse” und in der Hinsicht sei ich dann dem Rechtspopulismus auf den Leim gegangen.