Hallo liebe Mitnerds!

Habe mir gerade eine LineageOS/VM mit VirtualBox und dem VDI von OSBoxes hochgezogen und festgestellt, dass zumindest dieses Image ziemlich vergooglet ist, inklusive Play Store, Google Werbe-ID, Location Requests, etc. Zwar scheint alles deaktivierbar sein, aber irgendwie aergert es mich doch, dass alles vorinstalliert und Opt-Out ist. Liegt das an dem VDI oder betrifft das auch das Image, das dann spaeter aufs Telefon geladen wird?

Side Question: Grund fuer das ist, dass in nicht allzu ferner Zukunft ein neues Handy ansteht und ich keine Lust auf Google habe. Hat die letzten vier Jahre funktioniert (war ein Versehen) und wird wohl in Zukunft nicht schlechter funktionieren. Es soll ein Fairphone 5 werden, entweder mit e/OS, iodeOS oder eben LineageOS (wenn das fuer das 5er bis dahin veroeffentlicht wird). Habt ihr dazu jeweils Erfahrungsberichte?

  • EddyBot@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    5 months ago

    Ich würde ehrlich niemanden LineageOS empfelen außer er hat und will die Zeit opfern es anzupassen

    mit CalyxOS und /e/ habe ich bessere Erfahrungen gemacht
    hier sind “batteries included” man kann also sofort loslegen und bekommt ein solides Grundpaket an quelloffenen Apps dazu geliefert
    MicroG als Alternative für Apps die partout nicht ohne Google Play Services laufen wollen hilft für dem Umstieg auch ungemein

    • aaaaaaaaargh@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      5 months ago

      Verstehe ehrlich gesagt das Argument nicht. LineageOS installiert man und das war’s. Keine Ahnung, was du da jetzt noch groß anpassen willst, ist doch alles Standardkonfiguration.

      • EddyBot@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        5 months ago

        soweit ich mich erinnere kommt Standard LineageOS ohne irgendeinen App Store irgendeiner Art vorinstalliert
        natürlich ist das für jemanden der sich damit auseinandersetzen will jetzt keine Rakenwissenschaft sich F-Droid, Aurora Store oder Obtainium zu installieren aber deswegen würde ich es halt niemanden blind in die Hand drücken

        davon abgesehen dass das LineageOS Team wohl auch nicht die interne Google Callbacks unterbindet von AOSP wie Mike Kuketz in seinem Blog anmerkt
        wodurch es nicht mal wirklich sinnvoll für Leute ist die sich entgooglen wollen

        • aaaaaaaaargh@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          5 months ago

          soweit ich mich erinnere kommt Standard LineageOS ohne irgendeinen App Store irgendeiner Art vorinstalliert

          Jein. Also ja, erstmal ist das so, aber in der Regel installiert man sich ja gleich ein OpenGapps oder was auch immer man so möchte dazu. Ich behaupte einfach mal, wer in der Lage ist, LineageOS mitsamt Bootloader und allem drum und dran zu installieren, schafft es auch noch, sich da einen den eigenen Vorstellungen entsprechenden Store zu installlieren.

          Zum zweiten von dir genannten Punkt kenne ich mich glaube ich nicht so gut aus wie du. Ich war immer in der (zugegeben unreflektierten) Annahme, dass LineageOS Google-frei sei, aber dann liege ich damit wohl falsch.