• 47 Posts
  • 72 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 29th, 2023

help-circle









  • Alle Pensionsschock-Gefährdeten, die sich für unersetzbar halten und ohne Arbeit partout nicht leben können, dürfen sich freuen: Auf Betreiben der ÖVP wird die Regierung jenen Menschen Beiträge zur Sozialversicherung erlassen, die neben dem Bezug der Alterspension weiter im Berufsleben bleiben. Das kann Betroffenen ein Zubrot von etwa 1.000 Euro netto pro Jahr bescheren. Aber wird der finanzielle Motivationsschub, wie von den Erfindern intendiert, auch den laufend beklagten Fachkräftemangel lindern? Wohl kaum.

    Kommentar





  • Letzten Freitag is mir wer hinten aufgfahren. Beim neuen Auto… Er mit einem Installateurfachbetrieb Firmenauto Krempel.

    Und als Geschädigter in Ö is es ja so: Du hast die ganze fucking Arbeit. Sachverständiger muss kommen, Termin ausmachen, oder noch besser, man muss zu ihm fahren. Dann Termin ausmachen um es zur Werkstatt stellen zu können. Dann ist es gesetzlich nicht mal so geregelt, dass die Versicherung der Gegenseite auch einen Leihwagen zahlen muss, nein. Das müsstest du in deiner Haftpflicht versichern (und mehr Prämie zahlen), damit, wenn du unverschuldet Schaden erleidest ein Leihauto bekommst. Gut egal. Für all das Termin ausmachen, Auto irgendwo hinstellen, wen anders bitten dich zu holen und wieder hinzubringen darf man schön seinen Zeitausgleich hernehmen.

    Bekommen tut man zw. 50 und 100 EUR Aufwandsentschädigung, also nix für den ganzen Ärger den ein anderer verursacht hat.

    Vielleicht sollt ich einfach auch psychische Belastung einklagen und 10 Einheiten Psychotherapie fordern, einfach nur damit ich irgendwas davon hab.








  • Ja. Was dauert es ein Atomkraftwerk zu bauen und in Betrieb zu nehmen? 30 Jahre?

    Dann reden wir von 50 Jahren in denen irgendwo mal welche stehen könnten. Und das nur unter der Annahme, dass man es in den nächsten 20 Jahren überhaupt schafft Fusion soweit zu entwickeln, dass es viel mehr Energie bringt als man reinstecken muss.

    Aber gut. Bis dahin dürfen wir dafür größtenteils nicht mal mehr die ganze Leistung einer PV oder Biogasanlage ins Netz einspeisen, weil nix weitergeht im Netzausbau oder (mein Verdacht) Infrastruktur lieber gespart wird.

    Würde gern mal Zahlen sehen was wir durch nicht genutzte erneuerbare Energie einfach verlieren. Sollte man mal das Potenzial nutzen, aber geht ja auch nix weiter.





  • PV endlich oben und habs die ersten 3 Tage voll laufen lassen. 10kWp kein Speicher, Überschuss einspeisen.

    Heute der erste Tag an dem ich limitiert fahren muss, weil der Netzbetreiber sagt die Kapazitäten wären nicht da.

    4kW darf ich ab jetzt nur einspeisen.

    kA wie ich da dagegen vorgehen könnt. Aber soviel zur Energiewende. Die sparen lieber an Infrastruktur.